Zum Inhalt springen

Possehl Security Factory: Cybersecurity nach dem NIST Framework

In unserer digitalisierten Geschäftswelt sind Cyberangriffe keine Seltenheit mehr – sie sind eine reale und stetig wachsende Bedrohung. Unternehmen jeder Größe stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren, um sich gegen Angriffe zu wappnen. Genau hier setzt die Possehl Security Factory an. Unsere Lösung basiert auf dem bewährten NIST Cybersecurity Framework* und bietet einen strukturierten, praxisorientierten Ansatz zur Stärkung der Cybersicherheit im Mittelstand.


* Das NIST (National Institute of Standards and Technology) Cybersecurity Framework ist ein Leitfaden, der Unternehmen dabei helfen soll, ihre Risiken in der Informationssicherheit zu managen.

 

Was ist die Possehl Security Factory?


Die Possehl Security Factory ist unser ganzheitlicher Ansatz zur Cybersecurity. Sie kombiniert modernste Technologien, bewährte Methoden und branchenspezifisches Know-how, um Unternehmen gegen Cyberbedrohungen abzusichern. Dabei stützen wir uns auf das international anerkannte NIST Cybersecurity Framework, das Unternehmen hilft, Cyberrisiken systematisch zu managen und ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern.


 

Das NIST Cybersecurity Framework als Grundlage


Das NIST Cybersecurity Framework wurde entwickelt, um Unternehmen eine klare und praxisnahe Struktur für Cybersicherheit zu bieten. Es besteht aus sechs zentralen Funktionsbereichen:


1. Identify (Identifizieren)
Risiken, kritische Ressourcen und Schwachstellen identifizieren und analysieren


2. Protect (Schützen)
Maßnahmen zur Abwehr und Minimierung von Cyberangriffen implementieren


3. Detect (Erkennen)
Sicherheitsvorfälle und Anomalien frühzeitig erkennen


4. Respond (Reagieren)
Effektive Prozesse zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle etablieren


5. Recover (Wiederherstellen)
Strategien zur Wiederherstellung nach einem Angriff entwickeln


6. Govern (Steuern)
Risikomanagement und Sicherheitsstrategien definieren und einführen


Die Possehl Security Factory integriert dieses Modell in einen maßgeschneiderten, praxisorientierten und resilienten Sicherheitsansatz für Unternehmen.


 

So funktioniert die Possehl Security Factory


Unser Security-Ansatz ist modular aufgebaut und ermöglicht es Unternehmen, gezielt und bedarfsgerecht ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren. Die Security Factory umfasst:


1. Individuelle Sicherheitsanalyse (Identify)

Identifikation kritischer Unter­nehmenswerte, der Arbeitsweise, des Ge­schäftskontextes und der damit verbun­denen digitalen Angriffsfläche.


2. Schutzmaßnahmen implementieren (Protect)

Implementierung und Betrieb von maßgeschneidertem modernen und anforderungsgerechten Schutzmechanismen.


3. Kontinuierliche Bedrohungserkennung (Detect)

Vorbeugen von Angriffen ist der Idealzustand, frühzeitige Erken­nung ein Muss: Einführung von Frühzeit-Erkennungssystemen und Prozessen.


4. Reaktion auf Vorfälle (Respond)

Einstudierte Prozesse und Werkzeuge, um Angriffe gezielt zu kontrollieren.


5. Wiederherstellung und Optimierung (Recover)

Resilienz bedeutet kontrolliert zu ei­nem definierten Normzustand zurück­zukehren: Sichere Backups sowie ein Wiederher­stellungs- und Kontinuitätsmodell sind daher essenziell.


6. Risikomanagement (Govern)

Sicherheit im Unternehmenskontext definieren, Metriken und Reifegrademodell aufstellen und pflegen – stets unter Berücksichtigung der Regu­latorik und Gesetze.


 

Warum die Possehl Security Factory?


  • Strukturierter Ansatz: Angelehnt an das bewährte NIST Framework, bietet unsere Security Factory einen klaren Fahrplan für nachhaltige Cybersecurity.

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – wir passen unsere Maßnahmen entsprechend an.

  • Proaktive Sicherheit: Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung bleiben Unternehmen Cyberbedrohungen stets einen Schritt voraus.

 

Fazit: Sicherheit als kontinuierlicher Prozess


Die Possehl Security Factory bietet Unternehmen eine praxisnahe, modulare und strategisch ausgerichtete Lösung zur Stärkung ihrer Cybersicherheit. Dank der bewährten Methodik des NIST Cybersecurity Frameworks können Unternehmen nicht nur auf Bedrohungen reagieren, sondern ihnen auch aktiv vorbeugen.


Möchten Sie mehr über unsere Security Factory erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!


Mehr Informationen zur Security Factory  

BEITRAG TEILEN



Stichwörter