Zum Inhalt springen

GOVERN

Kontinuierliches Risikomanagement unterstützt Sie nicht nur bei der Erfüllung der immer herausfordernden Regulatorik.



  Etablierung eines Sicherheitsprogramms zur Identifikation und Minderung von Cyberrisiken


  Integration regulatorischer Anforderungen wie DORA, NIS2 und CRA


  Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitslage


Ein effektives Sicherheitsprogramm ist essenziell, um Unternehmen vor Cyberrisiken zu schützen. Wir unterstützen Sie bei der Definition und Etablierung eines modernen und pragmatischen Sicherheitsprogramms, das sich nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse integriert. 


Dabei ist es entscheidend, Cyberrisiken im Unternehmenskontext zu identifizieren und zu bewerten. Auf dieser Grundlage werden gezielte Maßnahmen in den Bereichen IDENTIFY, PROTECT, DETECT und RESPOND definiert. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und optimiert, um eine nachhaltige Verbesserung der Sicherheitslage zu gewährleisten.


Darüber hinaus berücksichtigen wir die regulatorischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben, einschließlich DORA (Digital Operational Resilience Act), NIS2 (Network and Information Security Directive 2) und CRA (Cyber Resilience Act). Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen nicht nur gegen aktuelle Bedrohungen zu wappnen, sondern auch sicherzustellen, dass Sie den geltenden Compliance-Vorgaben gerecht werden.



 Definition und Prüfung des Risikomanagement-Prozesses


 GAP-Analyse und Maßnahmen zu Anforderungen aus der Regulatorik


 Unterstützung beim Aufbau eines Information Security Management Systems (ISMS)


 Unterstützung bei der Entwicklung von Leit- und Richtlinien




Risikomanagement etablieren




Können wir Sie unterstützen? 

Unsere Experten beraten Sie gerne. Melden Sie sich bei uns!